Deine Texte.
Aber in nice.
Überschrift
Obwohl wir bereits unser Leben lang schreiben, fällt uns eine Sache ganz besonders schwer:
Dinge mit Texten so auf den Punkt zu bringen, dass die nötige Prise Emotion nicht flöten geht. Warum diese Emotion so lebenswichtig ist? Da stellst Du genau die richtige Frage. Ich verrate es Dir:
Weil jede Information, die wir nicht an eine Emotion knüpfen, genauso wertvoll ist, wie ein Auto ohne Räder. Und jetzt mal Hand aufs Herz: Wer will mit so einem Auto unterwegs ein?


I'm a nice
Storyteller.


Oh, du auch hier?
Hi, bin der Michael.
meine Website scrollst!
Wir als Konsumenten haben Bedürfnisse. Wir haben Probleme, die wir lösen und Ziele, die wir erreichen möchten. Ob Dein Unternehmen dabei helfen kann, diese Bedürfnisse zu stillen, hängt davon ab, ob sich ein Konsument mit Deinem Angebot identifizieren kann. Und jetzt kommt’s: Das gelingt nicht mit Fakten. Im Gegenteil. Zu viele davon und wir suchen uns das nächste Fenster. Was wir brauchen ist eine Story, in der wir uns wiederfinden können. Und diese Story, die hast du bereits. Lust das mal gemeinsam anzugehen?
Niemand interessiert sich für Dich oder Dein Produkt? Keine Bange. Vielleicht hast Du Deiner Zielgruppe bisher bloß keinen Grund dafür gegeben.
Als Storyteller und Copywriter habe ich in mehr als 7 Jahren Folgendes gelernt: Meistens liegt es nicht an dem Produkt oder der Dienstleistung, wenn Anfragen auf sich warten lassen.
Aber woran dann?
Deine Zielgruppe würde sich sicherlich
freuen, dich kennenzulernen.
Die Wörter, die du brauchst, ich habe sie.
Sogar in der passenden Reihenfolge!
Macht Euch unverkennbar.
Kein Unternehmen, kein Produkt, keine Werbekampagne und kein Solopreneur, der etwas von sich hält, kommt darum herum, sich mit einem knackigen Statement zu bekleiden. Sie sorgen für Wiedererkennungswert, emotionalisieren, grenzen vom Wettbewerb ab und kreieren gegenüber der Zielgruppe eine Sogwirkung, dass alles zu spät ist
Was ist mit euch? Greift zu, bevor es womöglich doch zu spät ist.
Zieht an, wen Ihr anziehen wollt.
Die eigene Website ist im besten Fall der erste Touchpoint mit euren Kund:innen. Wie eine Tür, die sich öffnet. Was sich dahinter verbirgt? Das entscheidet natürlich ihr selbst. Was ihr aber auf keinen Fall möchtet ist, dass diese Tür verschlossen bleibt und eure Website zum letzten Touchpoint wird. Ganz einfach, weil die Texte eure Zielgruppe nicht abholen.
Bereit für Website-Texte, die reinknallen? Siehste. Dachte ich mir.
LinkedIn? Lohnt.
Dass sich LinkedIn nicht nur als klasse Kanal für knackigen Content eignet, sondern als organisches Instrument für Kundenakquise merkte ich spätestens Ende 2020, als ich nach nur wenigen „Schreib-Tipp-Postings” die ersten Auftrags-Anfragen erhielt. Heute berate und texte ich auf LinkedIn für Mitarbeiter:innen von Unternehmen jeglicher Größe. Und meine Kund:innen? Die wollen nicht mehr ohne.
Eure potenziellen Kund:innen sind bereits auf LinkedIn. Lasst die mal anziehen.
Kommunikation
ist Key!
Jede Kampagne und jede Positionierung fußt auf einer soliden Kommunikationsstrategie. Da können die Ideen noch so kreativ sein: wenn kein Rahmen gesetzt, kein Tone of Voice ermittelt und keine emotionalen Benefits herausgearbeitet wurden, kann am Ende alles für die Katz sein. Deswegen: Strategie lohnt.
Braucht ihr so was? Ich kenn’ da wen, der helfen kann.
E-Mails brauchen BUMS.
Hand auf die Pumpe: Wer von uns freut sich über E-Mails, um die man nicht gebeten hat? Denk da bloß mal an Newsletter, für die man aus Versehen einen Haken gesetzt hat, E-Mail-Ketten-Tornados oder am schlimmsten: Akquise-Mails. Niemand? Eben. Aber warum ist das so? Ganz einfach: weil die Texte meistens alle so klingen, als wären sie aus der Phrasen-Schublade mit der Nummer 0-8-15.
Sollen eure E-Mails endlich gelesen werden? Super. Dafür sind die da.
Ich mach’
Euch wasserfest.
Copywriting (also Werbetexten) und Storytelling gehören nicht umsonst zu den gefragtesten Key-Skills in allen möglichen Arbeitsbereichen. Nicht nur das Marketing profitiert von Texten, die einfach „nice” sind. Auch andere, wie der Vertrieb oder Talent Sourcer haben etwas von Texten, die sich nicht wie das HGB lesen. Die gute Nachricht: kann man alles lernen. Die noch bessere Nachricht:
Könnt ihr alles von mir lernen, dem Typen, der Texte textet. End of Story.
Portfoli

unten? Jetzt wird’s
langsam aber echt
Zeit, dass wir quatschen.

sich in Videos mögen?

Hier gibt’s noch
mehr von mir
man folgen, muss
man aber nicht)




Ein Kontaktformular ist alles, was zwischen dir und Texten mit Bums steht.
HAAAAALT!
Puh. Das war knapp.
Cool, dass Du erwägst, mit mir zusammenzuarbeiten! Bevor Du eine Projektanfrage startest, möchte ich noch zwei Dinge loswerden, die mir wichtig sind:
1.Wir duzen uns (das Leben ist zu kurz für “Sie”).
2.Du findest Rassismus genauso doof wie ich.
Klingt nach einer soliden Basis? Dann ab zur
Projektanfrage mit Dir!

